Bereits im August 2023 wurde unter den Mitgliedern des Technical Committee (TC) 176 über die Revision der ISO 9001 abgestimmt. Mit kleiner Mehrheit wurde für eine Revision gestimmt. Als nächstes wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet (in diesem Fall die Working Group 29; WG29) und ein Entwurf der Designspezifikationen an die Mitglieder des Technical Committee zur Kommentierung verteilt. So weit so gut…
Nach einigen Meetings des Technical Committee nahm die neu gegründete Arbeitsgruppe WG29 nun ihre Arbeit im Dezember 2023 auf. Seitdem wird an den eingereichten Kommentaren zu den jeweiligen Entwürfen (Drafts) gearbeitet. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind u.a. Vertreter der DGQ und DIN in Deutschland sowie der Quality Austria. Nach Aussage einiger Mitglieder kam es „zu einigen Auffassungsunterschieden, was die Basis für die neue Revision ist. Mittlerweile wurde ein transparenter Weg gewählt, bei dem sowohl die Änderung zu der bisherigen Revision als auch der Harmonized Structure klar gekennzeichnet ist.“
Nach Sichtung der immens hohen Anzahl an Kommentaren zum Working Draft (WD) und als klar wurde, dass die Inhalte nicht weiter zeitgerecht bearbeitet werden konnten, kam es zu einer Verzögerung, weshalb beschlossen wurde, dass es einen weiteren Committee Draft geben soll. Die Timeline wurde angepasst und besagt nun, dass der Committee Draft 2 zwischen Januar und Juni 2025 bearbeitet werden soll, gefolgt vom DIS - Draft International Standard (Juli 2025 bis März 2026), der dann in den FDIS - Final Draft International Standard mündet (April bis Juni 2026). Die Veröffentlichung der ISO 9001:2026 wird von Juli bis September 2026 bearbeitet, somit ist das tatsächliche Erscheinungsdatum für September 2026 geplant und nicht wie angekündigt Ende 2025.
Die Revision der ISO 9001 soll vor dem Hintergrund globaler Veränderungen aktuelle Trends und Entwicklungen sog. Emerging Trends stärker berücksichtigen. Von großer Bedeutung sind vor diesem Hintergrund die folgenden Themenfelder:
Es wurden jedoch noch keine Festlegungen über konkrete Anforderungsänderungen in der ISO 9001 getroffen, da die Revision noch nicht abgeschlossen ist und sich der Entwurf noch nicht im finalen Stadium befindet.
Welche konkreten Änderungen zur Umsetzung auf zertifizierte Unternehmen zukommen werden, ist derzeit noch unklar. Durch die Erweiterung der Timeline wurde auch die Veröffentlichung sämtlicher Drafts nach hinten verschoben. Sobald klar ist, welche Anforderungen sich ergeben, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Aber zurzeit heißt es für alle Seiten: abwarten und Tee trinken.
Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter. So erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Dienstleistungen und sonsitgen Aktivitäten
Über uns
Team SVG Zert
Kontakt
Karriere
Online-Feedback
News